Berufsbilder: Geigenbauer
An dieser Seite wird gerade noch gearbeitet

Kurz-Info
- Wichtig für diesen Beruf: Beherrschung eines Streichinstruments, handwerkliches Geschick, gutes Gehör
- Berufsart: Anerkannter Ausbildungsberuf ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildende Betriebe: Streich- und Zupfinstrumentenhersteller
Ausbildung
Allgemeine Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
- Erkennen und Unterscheiden der Bauweisen und Modelle von Streichinstrumenten
- Auswählen von Resonanzhölzern
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Hölzern und anderer Naturstoffe
- Herstellen und Zusammenfügen von Einzelteilen, Korpussen und Hälsen
- Behandeln der Oberflächen verschiedener Hölzer
- Bearbeiten der Instrumente bis zur Spielfertigkeit, Prüfen der Funktionsfähigkeit, Beeinflussen der klanglichen Eigenschaften
- Durchführen von Reparaturen
Weiterbildung
Weiterbildung zum
- Geigenbaumeister
- Holztechniker
- Restaurator
- Betriebsassistent (HWK)
- Sachverständiger
- Gestalter