Berufsbilder: Bogenmacher

An dieser Seite wird gerade noch gearbeitet

Berufsbilder - BIV Musikinstrumente
Kurz-Info

  • Wichtig für diesen Beruf: Musikalisches Verständnis und Liebe zum Detail
  • Berufsart: Anerkannter Ausbildungsberuf ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildende Betriebe: Bogenmacherwerkstätten, Geigenbauerwerkstätten

Ausbildung

Allgemeine Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Anfertigen und Instandhalten von Werkzeugen
  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Hölzern, anderen Naturstoffen sowie Kunststoffen und Metallen
  • Behandeln von Oberflächen
  • Anwenden von Leimen und Klebern
  • Auswählen, Bestimmen und Lagern von Werkstoffen
  • Fügen
  • Herstellen und Zusammenfügen von Bogenstangen, Bogenfröschen und Bogenbeinchen
  • Spielfertigmachen
  • Reparaturen

Weiterbildung

Weiterbildung zum

  • Bogenmachermeister
  • Gestalter
  • Restaurator
  • Betriebsassistent (HWK)
  • Sachverständiger
Außerdem kann das Fachwissen während oder nach der Ausbildung in verschiedenen Lehrgängen an den Berufsbildungseinrichtungen der Handwerkskammern und Fachverbände vertieft werden.